Nachrichten

Wohnort von Tschernobyl-Mitarbeiter*innen beschossen

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien hat sich besorgt geäußert nachdem ukrainische Kontrollpunkte in der Stadt Slawutytsch beschossen wurden. In Slawutytsch wohnen viele Menschen, die an der Atomruine Tschernobyl arbeiten...

„Reicht halt nicht!“ – Aufruf zum globalen Klimastreik

Unter dem Motto „Reicht halt nicht!“ rufen die Fridays for Future heute zum globalen Klimastreik auf. Zu den Forderungen in Deutschland gehört ein Ausstieg aus dem Verkauf von Verbrennungsmotoren im Jahr 2025 und dass ein Ausstieg aus der...

2. Umwelt- und Klima Ausschuß am Dienstag, 22.März 202: Am Tag des Wassers in das Blue Community Quartier -Netzwerk

So ganz sollte der Weltwassertag am 22.März des  Jahres 2022 doch nicht an der Stadt Freiburg vorbeigehen.
Während das Regierungspräsidium für das Land ein fünf Jahresprogramm im Regierungsbezirk im Rahmen des Masterplans Wasserversorgung...

Zweifel an russischen Hyperschallwaffen

Russland will im Krieg gegen die Ukraine zweimal bisher noch nie in militärischen Konflikten eingesetzte Hyperschallwaffen eingesetzt haben und hat weitere angekündigt. Nach Angaben der Frankfurter Rundschau bezweifeln aber Militärexperten...

Überlebender des KZ-Buchenwald in Charkiw getötet

Wie die Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora heute auf ihrer Webseite mitteilt, wurde der KZ-Überlebende Boris Mantschenko am Freitag getötet, als ein Geschoss das mehrstöckige Haus traf, in dem der 96-jährige lebte. Seine...

Greenpeace empfiehlt Tempolimits zum Energiesparen

Dass Deutschland so sehr von Energieimporten aus Russland abhängig ist, liegt nicht nur an Gerhard Schröder und Co. sondern auch daran, dass Deutschland das einzige größere Land ohne allgemeines Tempolimit ist. Greenpeace empfiehlt nun eine...

Klimaschutz und Wohnungsbau sollen Jobs schaffen

Nach Modellrechnungen des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) würde die Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele zum Klimaschutz, Ökolandbau und Wohnungsbau ab 2025 etwa 400 000 neue Jobs schaffen...

Auch aus Russland fliehen insbesondere junge Leute

Während mittlerweile über drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen sind, verlassen auch nicht wenige Menschen Russland wegen Krieg und Diktatur. Betroffen sind vor allem junge Menschen, die in der erfolgreichen Tech-Branche...

Weiter Angriffe auf Frauen asiatischer Herkunft in den USA

Zwei Jahre nach dem Massaker von Atlanta am 16. März 2021, bei dem 6 Frauen asiatischer Herkunft, eine weiße Frau und ein weißer Mann an mehreren Tatorten getötet wurden, erleben die USA weiter Attacken auf Frauen asiatischer Herkunft...

Saudis und Arabische Emirate intensivieren Krieg im Jemen

Die durch den Konflikt mit Russland verstärkte Abhängigkeit westlicher Staaten von arabischem Öl und die Ablenkung der Öffentlichkeit durch die Krise nutzen Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate für eine Offensive gegen die...

Nach Unruhen erwägt Innenminister Autonomie für Korsika

Vor seinem Besuch am heutigen Mittwoch hat der französische Innenminister Gérald Darmanin gegenüber der Zeitung Corse-Martin von der Möglichkeit einer Autonomie der Mittelmeerinsel gesprochen. Paris steht unter Druck nachdem es auf der...

Selenskyj: Russische Seite in Verhandlungen nun mehr realistisch

In einer Video-Botschaft in der Nacht zum Mittwoch hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die russische Position bei den Verhandlungen als mittlerweile mehr realistisch beschrieben. Er machte aber keine Hoffnung auf ein baldiges...

Todestag von Dragomir Christinel

Dragomir Christinel wurde am Abend des 15. März 1992 von einer großen Gruppe deutscher Jugendlicher in der Asylbewerberunterkunft in Saal angegriffen und durch Schläge mit einem Baseballschläger tödlich verletzt.

Dem Überfall auf die...

Schutzstatus S wird definitiv aktiviert

In der Schweiz wird der Schutzstatus S für Geflüchtete eingeführt. Die Regelung ist im Vergleich zu einem Asylverfahren für People on the move enorm entlastend. Zusammegefasst: Alles geht viel schneller, ist weniger entwürdigend und...

Prozesseröffnung gegen angeblichen Jugendkader der PKK

Am 17. März wird das Hauptverfahren gegen den kurdischen Aktivisten Merdan K. vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart-Stammheim eröffnet.

Der Kurde mit deutscher Staatsangehörigkeit wird der Mitgliedschaft in einer „terroristischen...

Internationaler Tag gegen Polizeigewalt

Am 15. März findet der internationale Tag gegen Polizeigewalt statt. Hier machen Antirepressionsgruppen auf die diskriminierende, systematische Benachteiligung der Polizei aufmerksam. Diese Gruppen möchten auch dieses Jahr auf die...

Ukraine: Belagerungen, Bombardierungen und Kämpfe

Hunderttausende sind weiter ohne Wasser, Strom und nahezu ohne Lebensmittel in der Stadt Mariupol am Asowschen Meer eingeschlossen. Die Stadt wird von Zeit zu beschossen und bombardiert. Prorussische Donbass-Rebellen haben anscheinend heute...

Lawrow bestreitet russischen Angriff auf die Ukraine

Auf eine Frage erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow auf einer Pressekonferenz im türkischen Antalya: „Wir planen nicht, andere Länder anzugreifen. Wir haben auch die Ukraine nicht angegriffen“. Ach so.

Mörder Che Guevaras gestorben

Gestern ist in einem Militärkrankenhaus in Santa Cruz de la Sierra der ehemalige Feldwebel Mario Terán gestorben. Terán hatte sich am 9. Oktober 1967 freiwillig gemeldet, um den Mordbefehl des bolivianischen Präsidenten René Barrientos...

8. März Istanbul: Feministinnen trotzen Demonstrationsverbot

Am Abend des 8. März scheiterte der Versuch eine feministische Nachtdemonstration im Zentrum Istanbuls völlig zu verhindern. Um die Frauen nicht auf den zentralen und symbolisch bedeutenden Taksim-Platz kommen zu lassen, hatte der...

Pro Asyl fordert genderspezifische Asylverfahren

Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl fordert die volle Umsetzung der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen durch deutsche Behörden und erinnert daran, dass von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen ein Recht darauf haben, angemessen...

Wegen Gezi-Protesten Haft bis zum Tod gefordert

In einem Prozess gegen Mitglieder des Zivilgesellschaft, denen vorgeworfen wird, die Proteste gegen die Überbauung des zentralen Gezi-Parkes in Istanbul organisiert zu haben, hat die Staatsanwaltschaft für Osman Kavala und Ayşe Mücella...

Verschwörungstheorie kolportiert auf Radio Dreyeckland

In einem Interview, das von Radio Dreyeckland am vergangenen Mittwoch, also buchstäblich am Vorabend des Angriffs auf die Ukraine ausgestrahlt wurde, hat Winfried Cordi, Mitglied des Freiburger Friedens-Forums, DFG-VK die Position der...

Russische Ukrainer*innen demonstrieren gegen russische Armee

Aufnahmen in sozialen Medien belegen eine Demonstration vor dem Rathaus von Berdjansk, nachdem die Stadt am Sonntag von russischen Truppen eingenommen wurde. Die Teilnehmer*innen rufen den anwesenden russischen Soldaten zu, sie sollten...

Schweizer Verlag wirft Gerhard Schröder raus

Das Schweizer Medienunternehmen Ringier hat die Zusammenarbeit mit Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder mit sofortiger Wirkung und wie es heißt „im gegenseitigen Einvernehmen“ beendet. Der Grund dürfte Schröders Nähe zu Wladimir Putin und sein...

Rassistischer Mord an Ruth K.

Im 22. April 2017 starb Ruth K., der vollen Name ist nicht bekannt aus dem mittelsächsischen Döbeln an den Folgen einer Rauchgasvergiftung, die sie am 1. März 2017 erlitten hatte. An jenem Tag war in dem Mehrfamilienhaus in der Albert...

Seiten