Proteste in der Ukraine gehen weiter

Proteste in der Ukraine gehen weiter

Proteste in der Ukraine gehen weiter Am Wochenende sind in Kiew erneut Hunderttausende Regierungsgegner_innen auf die Straße gegangen. Auch Zehntausende Anhänger_innen von Präsident Janukowitsch versammelten sich in  in der Hauptstadt. Die Regierung versucht, die Protestierenden zu befrieden. Am Samstag wurde der Kiewer Bürgermeister Alexander Popow wegen seines brutalen Vorgehens gegen die Protestbewegung abgesetzt. Unterdessen zieht sich die EU zurück. Über Twitter kündigte EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle am Sonntag an, die Verhandlungen über eine engere Bindung des Landes an die EU auszusetzen. Die Versuche der ukrainischen Regierung, durch Verhandlungen mit der EU und mit Russland günstigere Klauseln auszuhandeln, seien unrealistisch, schrieb er. Die Ukraine will jedoch weiter verhandeln. Ein Sprecher von Regierungschef Nikolai Asarow sagte, die Regierung werde nur offizielle Mitteilungen der EU berücksichtigen. Präsident Janukowitsch will am morgigen Dienstag Abkommen mit Putin unterzeichnen. Dafür will er nach Moskau reisen. Wir hören wir eine aktuelle Einschätzung: +++ O-TON UKRAINE CHAYKA MONTAG Die ukrainische Regierung hatte im November nach Druck aus Russland ein Freihandels- und Assoziierungsabkommen mit der EU kurzfristig gestoppt, und damit die Massenproteste ausgelöst.