Im autoritären Inselstaat Bahrain beginnt es zu brodeln...

Im autoritären Inselstaat Bahrain beginnt es zu brodeln...

Bahrain_Demonstranten_Demokratiebewegung.jpg

Bahrain_Demonstranten_Demokratiebewegung
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)

Die Aufstände in der arabischen Welt haben mittlerweile auch den autoritär regierten Inselstaat erreicht.
Wie reagiert die Herrscherfamilie auf die Forderungen der Protestbewegung, wie positionieren sich die Nachbarstaaten in dem Konflikt?

Insbesondere die mächtigen Nachbarstaaten Iran und Saudi-Arabien beobachten die immer lauter werdenden Demonstrationen in Bahrain mit Sorge, fürchten sie doch, dass die Forderung nach demokratischen Reformen und Freiheiten auch auf ihre Länder übergreifen könnte...

Der Orientalist Prof. Tim Epkenhans von der Universität Freiburg berichtet uns von den neuesten Entwicklungen in dem kleinen Inselstaat, von den Erschütterungen der politischen Landkarte in der Golfregion, und auch die Frage nach der politischen Partizipation von Frauen in der Region soll dabei beleuchtet werden.

Zu Beginn wollten wir von unserem Gesprächspartner wissen, inwieweit die wirtschaftliche Öffnung in Bahrain jetzt auch eine politische Öffnung zur Folge haben könnte...

Foto: Mahmood Al-Yousif - Demonstration der Demokratiebewegung in der Hauptstadt von Bahrain

Download