Nachrichten

Berlin: Flüchtlinge räumen den Fernsehturm

Etwa 40 Flüchtlinge hatten am Mittwoch über mehrere Stunden die Aussichtsplattform im Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz aus Protest gegen die unmenschliche EU-Asylpolitik besetzt. Nachdem die Polizei gestern Abend mit der Räumung...

Kalter Winter in Europa?

Die Nachrichtenagentur Reuters sieht aufgrund der Ukrainekrise die Gaspreise zum Winter hin weiter steigen und eventuelle Knappheiten voraus. Schon im vergangenen Monat hätte Rußland seine Lieferungen an die Ukraine gekürzt. Das Unternehmen...

Brasilien: Vandalismus nach „historischer Niederlage“

Nach dem Torsegen für die deutsche Nationalmannschaft und der „Schande“ für die brasilianische Elf bei der MännerWM am vergangenen Dienstag Abend wurden in mehreren Großstädten Busse in Brand gesteckt, Geschäfte geplündert; es kam zu...

„TTIP gefährdet Ihre Gesundheit“

Seit 1948 garantiert der nationale Gesundheitsdienst in Großbritannien eine Basisversorgung. E besteht nun in der Bevölkerung Die Befürchtung, dieser könnte mit dem derzeit verhandelten EU-USA-Freihandelsabkommen [Transatlantic Trade and...

Berlin: Flüchtlinge besetzen Fernsehturm am Alexanderplatz

Kurz vor 16h erreichte uns die Meldung, dass in Berlin gerade eine Gruppe von Non-Citizens dabei sei, den Fernsehturm am Alexanderplatz zu besetzen. Sie veröffentlichten dazu folgende Stellungnahme:

"Wir, mehr als 40 Geflüchtete, darunter...

Erneut Tote in Gaza (2014)

Bei einem erneuten Angriff von israelischen Truppen kamen 24 Menschen ums Leben, es gab mehr als 200 Verletzte. In der Nacht auf Montag bombardierte Israel 50 Ziele in Gaza, dabei kamen auch sechs Mitglieder der Hamas ums Leben...

Anhören · 0:36 Playlist

England: Fall Mark Duggan neu aufgerollt

Die Mutter des Toten fordert eine gerichtliche Untersuchung des Urteils, welches besagt, bei der Erschießung handle es sich um eine „rechtmäßige Tötung“. Das Urteil war erst im Januar vom königlichen Gerichtshof bestätigt worden und sorgte...

Portugal: Streik der Ärztinnen und Ärzte

Bis heute Nacht um 24 Uhr legen 90% der Medizinerinnen und Mediziner im Land ihre Arbeit nieder; chirurgische Eingriffe wurden damit verschoben und lediglich Notfälle behandelt. Bereits am gestrigen Dienstag versammelten sich...

Muslimische US-Amerikaner unter Generalverdacht

Medien berichten über verschiedene prominente Persönlichkeiten – Politiker, ehemalige Soldaten, Juristen, Menschenrechtsaktivisten und Intellektuelle (ausschließlich Männer) – , die jahrelang von FBI und NSA ausgespäht wurden. Das belegen...

Repressives Gesetz in São Paulo durchgewunken

Am frühen Morgen des vergangenen Freitag, den 4. Juli, verabschiedeten die Abgeordneten in São Paulo in einer außerordentlichen Sitzung den Gesetzesentwurf, der das Recht auf Proteste einschränkt. Der Entwurf verbietet den Gebrauch von...

Audioguide Weingarten ausgezeichnet bei Soziale Stadt 2014

Der mit Mitteln der Stadt Freiburg und des Bundes geförderte Audioguide Weingarten von radio Dreyeckland hat am 1. Juli 2014 eine Auszeichnung des Auswahlkommittees bekommen. Koordinatorin Anna Trautwein war zur Annahme der Ehren...

Vereinigtes Königreich – Referendum 2017?

Großbritannien debattiert derzeit offensichtlich ernsthaft über den Austritt aus der EU. Der britische Premierminister Cameron hatte bereits kurz nach den Europawahlen im Mai angekündigt, den Spitzenkandidaten für das Amt des EU...

Ukraine - Tausende fliehen nach Rußland

Medienberichten zufolge sind derzeit 110.000 Menschen überwiegend aus der Ostukraine auf der Flucht vor Gewalt und Krieg. Die Stadt Slawiansk ist seit Wochen von der Wasserversorgung abgeschnitten; es gibt hunderte Todesopfer, darunter auch...

Trinkwasser in der EU - Privatisierung durch die Hintertür?

Nach Angaben der unabhängigen Nachrichtenplattform Telepolis laufen seit Anfang des Jahres Verhandlungen der Welthandelsorganisation WTO in Genf zu dem Handelsabkommen TISA (Trade in Services Agreement). Ziel der Initiator_innen ist es, da...

Das letzte: Gemeinderat in Vorwehen

Zum Abschluss der Kundgebung in Solidarität mit den von den Grünen räumungsbedrohten Flüchtlingen in Berlin kamen auch zahlreiche Gemeinderäte aus der Gerichtslaube des Freiburger Rathaus, ohne sich jedoch zu den Forderungen des kleinen...

Berliner Räumungsdrohung und Freiburger Echo

Die Ankündigung des Kreuzberger Bezirksamtes die Gerhard Hauptmann Schule auch um den Preis der Verletzung bzw. Selbsttötungsankündigung von ca. 40 Flüchtlingen durch das seit Tagen die Schule abriegelnde massive Polizeiaufgebot von über...

Anhören · 2:19 Playlist

EUGH : Nationale Ökostromförderung möglich

entgegen dem Votum des Generalanwaltes hat der EU Gerichtshof, die Ökostromförderung am Dienstag den 1.7.14  in Schweden passieren lassen. Er sieht ein Allgemeininteresse am Klimaschutz, dass einen Eingriff in sonst höheres EU-Recht des...

Mit Hängen und Würgen: Burka-Verbot in Frankreich toleriert

Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat mit Mehrheit seiner grossen Kammer, das Burka-Verbot in der Öffentlichkeit gerade noch für verhältnismässig beurteilt. Weder sei eine Verletzung der Religionsfreiheit erkennbar, da in der...

Israelische Medien vermuten Rachemord an Palästinenser

Im israelischen Fernsehen wurde vermutet, dass der palästinensische Jugendliche, dessen Leiche heute Morgen in Jerusalem gefunden wurde, das Opfer eines Racheaktes rechter Israelis geworden ist. Augenzeugen sollen gesehen haben, wie der...

Französisch-deutsche Panzerschmiede geplant

Überraschend haben das französische Rüstungsunternehmen Nexter und der deutsche Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann gestern Abend eine Absichtserklärung für die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Allgemein ist von...

Dirk Niebel vom Rüstungskontrolleur zum Rüstungslobbyisten

Nach Recherchen des Spiegels und anderer Medien war Dirk Niebel, FDP als Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an mindestens einer positiven Entscheidung für seinen jetzigen Arbeitgeber Rheinmetall beteiligt. In seiner...

FSZ: Mindestlohn auch bei Praktika!

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. fordert die Einführung eines ausnahmslosen, flächendeckenden Mindestlohns und kritisiert die vorgesehenen Ausnahmeregelungen.

Der derzeitige Gesetzesentwurf sieht...

WM der Flüchtlinge am 2. und 3. August in São Paulo

Um den Menschen Sichtbarkeit zu verleihen, werden insgesamt 16 Länder bei dem Sportereignis der anderen Art antreten. Die Caritas sieht den Wettstreit als Gelegenheit, um politische Maßnahmen für die Aufnahme der Menschen in die Wege zu...

MST besetzt Radio um Demokratisierung der Medien zu fordern

500 Mitglieder der Landlosenbewegung protestierten damit am Mittwoch gegen die Verleumdungen und Beleidigungen der sozialen Bewegungen der Region von Seiten eines Moderators von Xodó FM in Sergipe im Nordosten Brasiliens. Sie forderten ihr...

Ausrufung des Kalifats wird von vielen Muslimen kritisiert

Die Ausrufung des Kalifats durch den Führers der Islamistischen ISIS Abu Bakr al Bagdadi stößt bei vielen Muslimen auf Widerspruch. Als Kalif, d. h. als Nachfolger des Propheten verlangt Bagdadi von allen Muslimen unbedingten Gehorsam.

 

Der...

Ukraine: Armee soll Land „befreien“

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko will die Waffenruhe im Osten des Landes nicht fortsetzen. "Wir werden in die Offensive gehen und unser Land befreien“ sagte Poroschenko in der Nacht zum heutigen Dienstag. Poroschenko begründete...

Russischer Journalist in der Ostukraine getötet

Ein Mitarbeiter des 1. Kanals des russischen Fernsehens wurde in der Ostukraine getötet. Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Dass russischen Außenministerium machte die Urkaine für das verbrechen verantwortlich und forderte...

Andere internationale Gewerkschaftsnachrichten

Thailands Militär deportiert nicht-Thai Arbeiterinnen. Nach Medienberichten sind nach dem Militärputsch im Mai Tausende in ihre Herkunftländer wie z.B. Kampbodscha deportiert worden.
IKEA  hat angekündigt, dass sie die durchschnittlichen...

Labour Party kritisiert Camerons Europa Politik

Der Führer der britischen Labour Partei, Ed Milliband hat die Europapolitik des konservativen Ministerpräsidenten David Cameron hart attackiert. Cameron hatte sich gegen die Nominierung des ehemaligen luxemburgischen Ministerpräsidenten...

3. Weltmeisterschaft Straßenfußball in São Paulo

Mit gemischten Teams, gratis Anmeldung und Fair Play gibt es vom 1. - 12. Juli 2014 neben den Spielen auch Raum für Diskussionen der sozialen Bewegungen. Menschenrechte, Diversität und die Kommerzialisierung des Sports sollen neben anderen...

Seiten