Kolumbien: Entwaffnung der FARC abgeschlossen

Kolumbien: Entwaffnung der FARC abgeschlossen

Die UN-Beobachtermission für Kolumbien hat bekannt gegeben, dass alle rund 7.000 Mitglieder der Guerilla-Gruppe FARC ihre Waffen abgegeben haben. Der historische Moment wurde gestern durch eine Zeremonie gewürdigt, an der der kolumbianische Präsident und der Chef der FARC teilnahmen. Im November 2016 hatten die linksgerichteten Rebellen und die Regierung ein Friedensabkommen geschlossen, das den jahrzehntelangen bewaffneten Konflikt beendet hatte. Insgesamt wurden 7.132 Waffen abgegeben. Die FARC-Mitglieder wollen ins zivile und politische Leben zurückkehren und bereiten die Gründung einer Partei vor. Für die ersten Jahre werden ihnen zehn Sitze im Kongress garantiert. Durch die Auseinandersetzungen wurden seit 1964 mehr als 260.000 Menschen getötet und Millionen zur Flucht gezwungen.