Vorschlag für Saatgutrecht zurückgewiesen

Vorschlag für Saatgutrecht zurückgewiesen

Der federführende Agrarausschuss des EU-Parlamentes hat sich gestern mit 95%-Mehrheit, also 37:2 Stimmen, gegen den den Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Saatgutverordnung gewendet. Nun bleibt zu hoffen, dass das Plenum des Parlaments noch vor dem Ende der Legislaturperiode diese Zurückweisung bestätigt. Die Saatgutkampagne fordert das Parlament auf die Kommission zu beauftragen, ein zeitgemäßes Saatgutrecht zu formulieren. Ein zeitgemäßes Saatgurecht würde verschiedenen Punkten Rechnung tragen: der Bedeutung der Kulturpflanzenvielfalt, der Öko-Züchtungen und der bäuerlichen Rechte auf Umgang mit Saatgut sowie der Transparenz von Züchtungsmethoden.

Außerdem sollte lokales & traditionelles Saatgut von den Regelungen ausgenommen werden wie Andreas Rickeberg gegenüber Radio Dreyeckland fordert:

oton_rickeberg