Türkischer Ministerpräsident Davutoglu spricht über möglichen Rücktritt

Türkischer Ministerpräsident Davutoglu spricht über möglichen Rücktritt

Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat seinen möglichen Rücktritt angedeutet. So Davutoglu wörtlich: „Ich werde zurücktreten, wenn es nötig ist.“ Grund dafür ist sein angebliches zunehmendes Zerwürfnis mit Staatspräsident Erdogan. Türkische Medien sehen in der öffentlichen Stellungnahme Davutoglus zu einem möglichen Rücktritt auch eine Herausforderung an Erdogan.

 

Dieser soll angeblich wesentlich an seiner Entmachtung interessiert sein. Grund dafür sei die nicht ausreichend von Davutoglu vorangetriebene Verfolgung des Ziels einer Präsidialverfassung. Eine Präsidialverfassung in der Türkei würde Erdogan noch umfassendere Vollmachten sichern. Ein weiterer Grund soll die Unzufriedenheit Erdogans mit der Personalbesetzung des Führungsgremiums der konservativ-islamischen Partei AKP sein, der auch er selbst angehört.

 

Besonders brisant dabei ist der Hintergrund, dass das Führungsgremium der AKP eine Verspätung Davutoglus ausnutzte, um in Windeseile über einen Beschluss abzustimmen, mit der Parteichef Davutoglu nun nicht mehr alleinig die lokalen Führungen der AKP ernennen kann. Der Beschluss wurde angenommen.

 

Als möglicher Nachfolger ist der jetzige Minister für Transport und Kommunikation Binali Yildirim im Gespräch. Spekulationen bezüglich der Nachfolge gibt es aber auch über Berat Albayrak. Albayrak ist Erdogans Schwiegersohn.