Frankreich will Unterstützung für Militäreinsatz in Zentralafrika

Frankreich will Unterstützung für Militäreinsatz in Zentralafrika

Frankreich will Unterstützung für Militäreinsatz in Zentralafrika Beim EU-Gipfel diese Woche will Staatspräsident Hollande die Einrichtung eines Fonds für die Finanzierung solcher Truppeneinsätze lancieren. Der französische Militäreinsatz in der Zentralafrikanischen Republik ist umstritten. Die Kämpfe zwischen muslimischen Séléka-Rebellen und den christlichen Anti-Balaka-Milizen stürzen das Land ins Chaos. Bisher sind rund 600 Tote und 160.000 Flüchtlinge zu beklagen. Laut UN-Mandat sollen die 1600 französischen Elitesoldaten die Streitpartien trennen und  entwaffnen  Bislang entwaffnen sie jedoch nur die muslimischen Rebellen. Zudem spielen starke Wirtschaftsinteressen Frankreichs eine Rolle: An den Erdölfeldern und Uranminen in Zentralafrika sind Konzerne wie Total oder Areva beteiligt.