Familie aus Langenargen darf vorerst bleiben; Sammelabschiebung findet statt

Familie aus Langenargen darf vorerst bleiben; Sammelabschiebung findet statt

Die Abschiebung der Roma-Familie bzw. der Mutter und der drei Kinder aus Langenargen am Bodensee wurde vorerst durch das Regierungspräsidium Karlsruhe ausgesetzt.

Wir sprachen darüber mit Elke Krieg vom Arbeitskreis Asyl Langenargen.

Dass die Familie aus Langenargen (vorerst) bleiben kann, ändert nichts daran, dass die geplante Sammelabschiebung vom Baden Airpark morgen früh wohl stattfinden wird. Betroffen sind nicht nur Menschen aus Baden-Württemberg, sondern aus mehreren Bundesländern, die den Flughafen nutzen um Personen nach Serbien und Mazedonien abzuschieben. Auch wenn es momentan so aussieht, als wäre niemand aus Freiburg betroffen, rufen das Aktionsbündnis Tag X plus 1 und das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung zu Mahnwachen vor Freiburger Flüchtlingswohnheimen auf. Zwar ist in Freiburg momentan kein konkreter Abschiebebescheid bekannt, aber die rechtliche Situation ist bei vielen Familien prekär und der Fall Ametovic hat gezeigt, dass man sich keinesfalls darauf verlassen kann, dass am Dienstag niemand aus Freiburg abgeschoben wird. Zudem soll mit der Mahnwache gezeigt werden, dass Abschiebbungen in Freiburg und anderswo nicht einfach so hingenommen werden.

Heute abend um 19 Uhr findet auf dem Grethergelände in der Adlerstr. 12 eine Vorbesprechung zu den Mahnwachen und weiteren Protesten statt, zu der UnterstützerInnen eingeladen sind.
Die Mahnwachen an den Wohnheimen sollen dann in der Nacht zum 24.2. pünktlich ab 4 Uhr morgens stattfinden.
Über das Geschehen wird laufend unter: http://www.freiburger-forum.net/2015/02/aktionen-gegen-sammelabschiebung-2/ informiert.